Nachhaltigkeit im Tief- und Ingenieurbau – Sachstand und Ausblick (Online-Seminar) Di, 23.06.2026 Geodäsie, Verkehr, Wasser, Umwelt, Raumplanung im Bundesregister Nachhaltigkeit Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Bemessung von Mauerwerk nach dem Genaueren Verfahren von Eurocode 6 Mi, 01.07.2026 Konstruktiver Ingenieurbau, Hochbau, Geotechnik Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Ermüdungsfestigkeit von geschweißten Stahlkonstruktionen Mi, 01.07.2026 Konstruktiver Ingenieurbau, Hochbau, Geotechnik Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Wärmebrücken I: Erkennen, berechnen, bewerten, optimieren Di, 22.09.2026 Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz im Bundesregister Nachhaltigkeit Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Wärmebrücken II: Psi-Wertberechnung ?[W/(m K)] - Detaillierter Nachweis von Transmissionsverlusten gemäß DIN V 18599 Mi, 23.09.2026 Technische Ausrüstung, Bauphysik, Brandschutz im Bundesregister Nachhaltigkeit Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Luftdichtheitsprüfung | Blower-Door-Test – mehr als nur ein Nachweis der Luftdichtheit der Gebäudehülle Mo, 05.10.2026 Sonstiges im Bundesregister Nachhaltigkeit Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 4 Stahlbau / Stahlverbundbau Do, 15.10.2026 Konstruktiver Ingenieurbau, Hochbau, Geotechnik Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Wärmepumpe – Grundlagen, Prinzip und Einsatzmöglichkeit im Kontext zur GEG Novelle Di, 27.10.2026 Sonstiges im Bundesregister Nachhaltigkeit Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Lehrgang Konstrukteur:in im konstruktiven Hoch- und Ingenieurbau | Modul 5 Stellung und Aufgaben des Konstrukteurs im Planungs- und Bauprozess Mo, 09.11.2026 Konstruktiver Ingenieurbau, Hochbau, Geotechnik Bayerische Ingenieurekammer-Bau